Hyaluronsäure: Auffüllen und Korrigieren.

Mit Hyaluronsäure können schnell schöne Ergebnisse für eine Fülle von Anwendungsfällen erzielt werden. Die Wirkdauer ist temporär und muss je nach Anwendung wiederholt werden - dafür ist diese Behandlung sanft und sicher.

Filler – Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist ein Bestandteil des körpereigenen Bindegewebes und kann zur Faltenbehandlung, aber auch zur Korrektur von Volumensdefiziten eingesetzt werden. Häufige Anwendungsbereiche sind z. B. die Unterspritzung von tiefen Nasolabialfalten oder die Volumenskorrektur von Lippen oder Wangen. Der Eingriff dauert etwa 15–30 Minuten, und der Effekt ist sofort sichtbar. Die Wirkdauer hängt stark vom verwendeten Präparat ab und schwankt zwischen 3 und 12 Monaten.

Liquid Rhinoplasty / Nasenkorrektur ohne Operation:

Bei der „Liquid Rhinoplasty“ wird eine Nasenkorrektur ohne Skalpell oder chirurgischen Eingriff mit Hilfe von gelartigem Füllmaterial (Filler) durchgeführt. Durch die Verwendung von Hyaluronsäure als Filler können insbesondere kleinere bis mittlere Höckerbildungen am Nasenrücken gut ausgeglichen werden. Die Behandlung dauert ca. 20-30 Minuten und das Ergebnis ist sofort sichtbar.

Lippenkorrektur

Dünne oder schmale Lippen können mit Hilfe von Hyaluronsäure (Filler) voller und schöner geformt werden. Für eine angenehme Behandlung empfehlen wir die Verwendung einer lokalen Betäubungscreme ca. 15–20 Minuten vor der Anwendung. Das Ergebnis ist sofort sichtbar.

Augenringe und Tränensäcke

Dunkle Augenringe und Tränensäcke können das Gesicht müde und abgespannt wirken lassen. Durch die Unterspritzung mit Hyaluronsäure wird der Volumenverlust ausgeglichen, sodass die Partie unter den Augen frischer und wacher erscheint.

Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure

Kleine Unebenheiten oder leichte Asymmetrien der Nase können ohne operative Eingriffe durch den gezielten Einsatz von Hyaluronsäure ausgeglichen werden. So lassen sich Nasenhöcker kaschieren oder die Nasenspitze anheben, ohne eine Operation durchführen zu müssen.

Jawline-Definition

Eine definierte Kieferlinie sorgt für markante und harmonische Gesichtszüge. Durch die Unterspritzung mit Hyaluronsäure kann die Jawline sanft konturiert und modelliert werden, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erzielen.

Nasolabialfalte

Die Falten zwischen Nase und Mund entstehen durch Volumenverlust und die natürliche Mimik. Eine gezielte Unterspritzung mit Hyaluronsäure kann die Falte optisch glätten und für ein jugendlicheres Erscheinungsbild sorgen.

Marionettenfalten

Die Linien, die von den Mundwinkeln nach unten verlaufen, können dem Gesicht einen traurigen oder müden Ausdruck verleihen. Mit Hyaluronsäure lassen sich diese Falten sanft auffüllen, wodurch das Gesicht harmonischer und frischer wirkt.

Plisseefalten (Lippenrandfältchen)

Feine Fältchen um den Mund entstehen oft durch Hautalterung oder häufiges Zusammenpressen der Lippen. Eine gezielte Behandlung mit Hyaluronsäure glättet diese Linien und verleiht den Lippen wieder eine geschmeidige Kontur.

Wangenaufbau

Verlorenes Volumen in den Wangen kann das Gesicht eingefallen wirken lassen. Durch eine gezielte Unterspritzung mit Hyaluronsäure wird die Wangenpartie aufgepolstert, um wieder jugendliche und volle Konturen zu schaffen.

Kinnkorrektur

Ein zurückweichendes oder asymmetrisches Kinn kann mit Hyaluronsäure sanft ausgeglichen werden. Die Behandlung sorgt für eine harmonische Profilgestaltung und ein ästhetisches Gesamtbild.

Fühlen Sie sich wohl mit moderner ästhetischer Medizin.